Mit mehr als 80 Teilnehmer/innen feierte das neue Werkstatt-Format der Deutschen Gesellschaft für Mentoring (DGM) am 9. Mai 2017 eine gelungene Premiere. Im Plug and Play Accelerator der Axel Springer SE ging es einen Nachmittag um das Thema Cross-Mentoring. Anlass war die Vorstellung des gleichnamigen Sammelbandes von Michel Domsch: „Cross Mentoring. Ein erfolgreiches Instrument organisationsübergreifender Personalentwicklung“ (Springer Gabler).
Cross-Mentoring bezeichnet eine Form des Mentorings, bei der Mentor/innen und Mentees aus unterschiedlichen Organisationen miteinander in einem Tandem verbunden werden und gemeinsam an ihren Zielen arbeiten.
In dem nun vorgestellten Sammelband widmen sich über 50 Autor/innen aus vielfältigen Bereichen – von Wirtschaft über Zivilgesellschaft, Hochschule und Wissenschaft bis zum Sozial- und Gesundheitswesen – verschiedensten Cross-Mentoring-Programmen. Die Mentoring-Werkstatt bot den Teilnehmenden die Gelegenheit, mit den Autor/innen ins Gespräch zu kommen und den spezifischen Nutzen von Cross-Mentoring aus unterschiedlichen Perspektiven kennen zu lernen.
„Michel Domschs Werk zu Cross-Mentoring zeigt sehr umfassend und fundiert alle inhaltlichen wie organisatorischen Aspekte auf“, erklärt Gabriele Hoffmeister-Schönfelder, Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Mentoring. „Damit ist der Sammelband ein unverzichtbares Werk für alle Praktiker in diesem Bereich.“
Nach der Buchvorstellung durch Professor Domsch und einige ausgewählte Autor/innen hatten die Teilnehmenden der Werkstatt Gelegenheit, sich den verschiedenen Facetten von Cross-Mentoring an Thementischen zu nähern. Begleitet von Expert/innen tauschten sich die Gruppen u.a. zu Cross-Mentoring für qualifizierte Zuwanderer, Cross-Mentoring im Mittelstand, Digitalisierung sowie organisationalen Effekten aus.
Die von Miriam Hollstein (BILD am Sonntag) moderierte Veranstaltung fand ihren Ausklang auf der Terrasse des Axel Springer Accelerators Plug and Play hoch über den Dächern von Berlin.
Zum Programm der DGM-Werkstatt
Impressionen der Veranstaltung
(Fotos: Axel Springer SE)
Mit mehr als 80 Teilnehmenden feierte das neue DGM-Werkstattformat am 9. Mai 2017 Premiere
Miriam Hollstein, Politik-Redakteurin der BILD am Sonntag, moderierte die DGM-Werkstatt
Thomas Wendt, Personalleiter Verlagshäuser Axel Springer SE, begrüßt die Gäste im Springer Accelerator PLUG & PLAY
DGM-Vorsitzende Gabriele Hoffmeister-Schönfelder stimmt auf das Programm ein
Der DGM-Vorstand stellt die Gesellschaft und ihre Ziele vor (v.l.n.r. Thomas Zimmerling, Barbara Tigges-Mettenmeier, Simone Schönfeld und Gabriele Hoffmeister-Schönfelder)
Prof. Dr. Michel E. Domsch präsentiert den Sammelband "Cross Mentoring. Ein erfolgreiches Instrument organisationsübergreifender Personalentwicklung"
Einige der über 50 Autorinnen und Autoren des Sammelbands Cross-Mentoring
Die Veranstalter der DGM-Werkstatt Cross Mentoring: DGM-Vorstand, Autor/innen-Team des Sammelbands Cross-Mentoring sowie Vertreter/innen von Springer SE und Springer Gabler